Auf dem Weg in die Bosnischen Berge kam ich an Sarajevo vorbei und habe mir diese Stadt angesehen. Als Kind habe ich den Namen oft in den Nachrichten gehört...mit Bildern vom Krieg. Der Krieg ist auch überall in und um Sarajewo sichtbar. Ausgebrannte Ruinen, Einschusslöcher in Häusern und Spuren von Granatsplittern auf dem Boden machen die Folgen des Krieges auch heute nicht zu übersehen.
Die Altstadt ist recht hübsch aber sehr klein...ich würde sagen wenn man in der Nähe ist sollte man sich Sarajewo ansehen aber hinzufliegen macht für mich keinen Sinn.
Vielleicht interpretiere ich zu viel hinein aber die Löcher in der modernen Architektur spiegeln gut das Aussehen vieler Häuser in Sarajewo aus dem Krieg wieder.
Anschliessend ging es in die Berge hinter Sarajevo. Dem Ort an dem 1984 die Olympischen Spiele Jugoslawiens stattfanden. 6 Jahre später begann der Bosnienkrieg und die Anlagen wurden in Kämpfen zerstört.
Es ging weiter hinauf in die Berge
LUKOMIR & UMGEBUNG
Lukomir ist das am höchsten gelegene Dorf Bosniens und nur im Sommer bewohnt. Im Sommer sind die Wege verschneit und werden nicht geräumt, es ist nicht möglich ins Dorf zu kommen.
Mittlerweile hat der Tourismus ins Dorf Einzug gehalten aber es gibt immer noch viel ursprüngliches Leben dort. Alte Omas und Opas mit zerfurchten Gesichtern die Handarbeit betreiben und Dinge herstellen welche dann an Touristen verkauft werden...wie z.B. Kochlöffel. Hühner laufen überall herum und alte, blaue Mercedes Düsseldorfer verrichten ihren Dienst bis heute.
MOSTAR
MAGLIĆ
Auf dem Weg in die Bosnischen Berge kam ich an Sarajevo vorbei und habe mir diese Stadt angesehen. Als Kind habe ich den Namen oft in den Nachrichten gehört...mit Bildern vom Krieg. Der Krieg ist auch überall in und um Sarajewo sichtbar. Ausgebrannte Ruinen, Einschusslöcher in Häusern und Spuren von Granatsplittern auf dem Boden machen die Folgen des Krieges auch heute nicht zu übersehen.
Die Altstadt ist recht hübsch aber sehr klein...ich würde sagen wenn man in der Nähe ist sollte man sich Sarajewo ansehen aber hinzufliegen macht für mich keinen Sinn.
Vielleicht interpretiere ich zu viel hinein aber die Löcher in der modernen Architektur spiegeln gut das Aussehen vieler Häuser in Sarajewo aus dem Krieg wieder.
Anschliessend ging es in die Berge hinter Sarajevo. Dem Ort an dem 1984 die Olympischen Spiele Jugoslawiens stattfanden. 6 Jahre später begann der Bosnienkrieg und die Anlagen wurden in Kämpfen zerstört.
Es ging weiter hinauf in die Berge
LUKOMIR & UMGEBUNG
Lukomir ist das am höchsten gelegene Dorf Bosniens und nur im Sommer bewohnt. Im Sommer sind die Wege verschneit und werden nicht geräumt, es ist nicht möglich ins Dorf zu kommen.
Mittlerweile hat der Tourismus ins Dorf Einzug gehalten aber es gibt immer noch viel ursprüngliches Leben dort. Alte Omas und Opas mit zerfurchten Gesichtern die Handarbeit betreiben und Dinge herstellen welche dann an Touristen verkauft werden...wie z.B. Kochlöffel. Hühner laufen überall herum und alte, blaue Mercedes Düsseldorfer verrichten ihren Dienst bis heute.